Anmeldung & Übertritt
Informationen zur Anmeldung & Übertritt für das Schuljahr 2025/2026
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Übertritt bzw. zur Anmeldung an der Marieluise-Fleißer-Realschule. Beachten Sie bitte vorab die weiter unten verlinkten Informationsschreiben* und allgemeinen Informationen. Für Ihre Anmeldung ist immer die Digitale Einschreibung Voraussetzung!
Anmeldezeiten MFRS
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Marieluise-Fleißer-Realschule (Staatliche Realschule München III) anmelden wollen. Bitte beachten Sie unbedingt die Infos zur Digitalen Einschreibung (OSA) sowie die Zeiten zur Anmeldung (Übertritt) bzw. Anmeldung und Voranmeldung für höhere Jahrgangsstufen/Jahrgangsstufe 5 (aus MS) an unserer Schule. Außerhalb dieser Zeiten werden keine Anmeldungen vorgenommen:
Anmeldezeiten: Übertritt aus Grundschule
Montag, 05.05.25, Haupteinschreibetag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag, 06.05.25, 08:00 Uhr – 10:00 Uhr
Mittwoch, 07.05.25 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
(Do. 08.05.25 & Freitag 09.05.25, Einschreibetermine nur nach telefonischer Voranmeldung über das Sekretariat 8:00 Uhr – 10:00 Uhr)
Digitale Einschreibung – So geht’s:
Die Einschreibung erfolgt digital über den nachfolgenden externen Link. Sie werden dabei schrittweise durch verschiedene aufnahmerelevante Informationen und Fragen geführt. Am Ende generiert das Programm die Formblätter, die Sie bitte ausdrucken und unterschrieben zur Anmeldung mit an die Schule bringen.
Wichtig: Für eine verbindliche Anmeldung im Rahmen des Übertritts muss das im Anschluss an die Dateneingabe zur Verfügung stehende PDF ausgedruckt und unterschrieben mit den folgenden Unterlagen vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 (siehe Anmeldezeiten) an der Schule vorliegen:
- Original (!) der Geburtsurkunde
- Original (!) des Übertrittszeugnisses
- gegebenenfalls Original des Sorgerechtsbeschlusses bzw. eine Sorgerechtsbescheinigung (bei alleinigem Sorgerecht) / Vollmacht des Ex-Partners bzw. der Ex-Partnerin (bei gemeinsamem Sorgerecht)
- gegebenenfalls die Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung
- gegebenenfalls Impfbuch bzw. Impfnachweis im Original (mit Nachweis über erfolgte Masernschutzimpfung)
Probeunterricht
Der Probeunterricht (soweit ein solcher erforderlich ist) findet am Di. 13. Mai/Mi. 14. Mai und Do. 15. Mai 2025 statt. Genauere Informationen zu den Unterrichtszeiten und dem Ablauf des Probeunterrichts erhalten Sie bei Ihrer Einschreibung.
Voranmeldung aus den Jahrgangsstufen 5-10 einer anderen weiterführenden Schule
Bei Voranmeldungen aus den Jahrgangsstufen 5 – 10 einer anderen weiterführenden Schule ist die digitale Anmeldung (OSA) Voraussetzung. Die vorgenommene Voranmeldung ist jedoch keine endgültige Anmeldung an unserer Schule.
Die endgültige Anmeldung erfolgt am Schuljahresende und muss durch die Vorlage des Jahreszeugnisses sowie:
- Ausdruck der digitalen Voranmeldung (OSA)
- Original (!) der Geburtsurkunde
- Original (!) des Jahreszeugnisses
- gegebenenfalls Original des Sorgerechtsbeschlusses bzw. eine Sorgerechtsbescheinigung (bei alleinigem Sorgerecht) / Vollmacht des Ex-Partners bzw. der Ex-Partnerin (bei gemeinsamem Sorgerecht)
- gegebenenfalls die Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung
- gegebenenfalls Impfbuch bzw. Impfnachweis im Original (mit Nachweis über erfolgte Masernschutzimpfung)
bestätigt werden.
Anmeldezeiten 5-10
Die endgültige Anmeldung für die Jahrgangsstufen 5-10 (von anderen weiterführenden Schulen kommend) findet am Freitag, 01.08.2025 und Montag, 04.08.2025 statt.
Uhrzeiten der Anmeldung werden noch bekanntgegeben.
Erst nach Vorlage des Jahreszeugnisses können wir Sie über die eventuelle Notwendigkeit einer Aufnahmeprüfung informieren.
Bitte beachten Sie, dass mit der (Vor-)Anmeldung an unserer Schule, kein Anrecht besteht, dass Ihr Kind auch tatsächlich zu uns an die Schule wechseln kann.
Für die Aufnahme an unsere Schule legen wir folgende Auswahlkriterien zu Grunde:
- Entfernung zum Wohnort
- Dauer des Schulwegs
- Erreichbarkeit anderer Realschulen